22. Januar 2021
Der Strassengüterverkehr auf dem Weg zur CO2-Neutralität
Von Ueli Wolfensberger
Erklärung der europäischen Nutzfahrzeughersteller: bis 2040 sind alle neuen LKW fossilfrei / Voraussetzung ist eine Infrastruktur mit genügender Kapazität / CO2- und Energiegehaltsteuer für alle Energieträger nötig. Weiter lesen...
25. August 2020
H2-LKW's - Die Zukunft hat begonnen
Von Thomas Walter, H2 Energy AG
Vorteile von wasserstoff-elektrischem gegenüber batterie-elektrischem Antrieb / Aufbau H2-Tankstellennetz in der Schweiz / Träger der H2-Mobilität Schweiz / Joint Venture 'Hyundai Hydrogen Mobility' / Wachstum der H2-LKW-Flotte / Ausblick. Weiter lesen...
SSM-Forum Technik
Link zu den Referaten des Forums Technik vom 22. September 2020 zum Thema "CO2-Gesetz als neue Herausforderung für die mobile Antriebstechnik".
22. Januar 2021
Wasserstoff-betriebene Nutzfahrzeuge: eine Lösung zum fossilfreien Strassentransport
Von Meinrad Signer, MSCO
21 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge in der Schweiz unterwegs / 34,5 kg H2 bei 350 bar für 400 km / Ausweitung auf Deutschland / ehrgeizige CO2-Reduktionsziele für LKW’s mit klassischen Verbrennungsmotoren kaum erreichbar. Weiter lesen...
23. August 2020
Futuricum - elektrisch angetriebene schwere Nutzfahrzeuge
Gastbeitrag von Duga Hoti, Produktmanager E-LKW, Designwerk Products AG
Leuchtturmprojekt mit vier Prototypen / Durchschnittsverbrauch 190 kWh/100 km = 19.6 l/100 km / Drivemodul mit vier Elektromotoren / Eigene Traktionsbatterie von 400 V DC / Ende 2020 50 Fahrzeuge, Ende 2021 weitere 100. Weiter lesen...
SSM-Fachtagung in Sursee
+ + + Wegen COVID-19 abgesagt + + +
Datum: 26. Januar 2021
Thema:
Die Welt hat kein Energieproblem - wir haben ein CO2-Problem
+ + + Wegen COVID-19 abgesagt + + +
28. Oktober 2020
Elektroautos fahren weiter
Von Erich Schwizer, TCS Emmen
Vergleich Elektroautos von 2020 mit 2015 / Reichweite und Preis / Mittelwert der Reichweite von 127 km auf 331 km gestiegen / Mittelwert des Preises pro km Reichweite von CHF 343 auf CHF 167 gesunken. Weiter lesen...
04. August 2020
Auf dem Weg zum klimafreundlichen Fliegen
Gastbeitrag von Theo Rindlisbacher, BAZL
Energiespeicher als Problem / Elektro-Antrieb / Batterien schwerer als Flugzeug / Hybridantriebe / Wasserstoff / Verbesserung der Triebwerke / Synthetische Treibstoffe. Weiter lesen...
Veranstaltungen des SAE
Die Veranstaltungen des SAE finden Sie hier.
JAHRESBERICHTE
Hier geht es zum aktuellsten Jahresbericht.
KONTAKT
Sekretariat: +41 79 301 80 30
Allmendstrasse 24, CH-3125 Toffen
info@ssm-studies.ch